zelorqiven

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zelorqiven im Mittelpunkt unserer Arbeit

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

zelorqiven mit Sitz in der Frauenlobstraße 23, 65187 Wiesbaden, Deutschland, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

  • Firmenname: zelorqiven
  • Adresse: Frauenlobstraße 23, 65187 Wiesbaden, Deutschland
  • Telefon: +497119901450
  • E-Mail: help@zelorqiven.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und stehen Ihnen für Klarstellungen zur Verfügung.

Art und Umfang der Datenverarbeitung

Im Rahmen unserer Dienstleistungen für Fashion Show Styling verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtlichen Grundlage und ist auf das notwendige Maß beschränkt.

Kategorien verarbeiteter Daten

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefon Kommunikation und Terminvereinbarung
Körpermaße Größe, Konfektionsgröße Styling und Anprobe
Präferenzen Stil, Farben, Marken Personalisierte Beratung
Projektdaten Event-Details, Termine Projektplanung und -durchführung

Besonders sensible Daten wie Gesundheitsinformationen verarbeiten wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich dann, wenn diese für unsere Styling-Dienstleistungen relevant sind.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den Bestimmungen der DSGVO auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Zweck und Art der Datenverarbeitung.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Styling-Aufträgen und Fashion Show Beratungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Marketing, Qualitätssicherung und Geschäftsentwicklung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Cookies und besondere Datenverarbeitung
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Übersicht Ihrer Rechte

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturiertem Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie unter Umständen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an help@zelorqiven.sbs oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zeitnah, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Datenwiederherstellungsverfahren

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse

Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Datenschutzvorfall auftreten, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden umgehend informieren und alle erforderlichen Schritte einleiten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Aufbewahrungsfristen im Detail

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrung
Rechnungen 10 Jahre Steuerrechtliche Vorgaben
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Website-Cookies Je nach Cookie-Typ Einwilligung/berecht. Interesse

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website zelorqiven.sbs verwendet verschiedene Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und können Ihre Einwilligung für nicht-essentielle Cookies erteilen oder verweigern.

Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen
  • Kooperationspartner: Nur mit Ihrer expliziten Einwilligung für gemeinsame Projekte
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen mit rechtlicher Grundlage
  • Steuerberater: Zur Erfüllung unserer buchhalterischen Pflichten

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir selbst. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass diese Vorgaben eingehalten werden.

Internationale Datenübertragungen

Sollte eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien wie Standardvertragsklauseln oder bei Ländern mit anerkanntem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu reflektieren.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig über Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Kleinere Anpassungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website zelorqiven.sbs verfügbar und gilt für alle ab dem Änderungsdatum erfolgten Datenverarbeitungen.

Kontakt für Datenschutzfragen

zelorqiven
Frauenlobstraße 23
65187 Wiesbaden, Deutschland

Telefon: +497119901450
E-Mail: help@zelorqiven.sbs

Für schnelle Bearbeitung Ihrer Datenschutzanfragen nutzen Sie bitte unsere E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".